Ich liebe mein Britisches Kochbuch. Und vor allem jetzt während meines Mutterschaftsurlaubs, habe ich schon die Rezepte rauf und runter gekocht.
Meine Lieblingsgerichte möchte ich hier jetzt gerne vorstellen.
Chicken in Cider
![]() |
I love cooking with alcohol, I even put it in the food sometimes |
2 Esslöffel Olivenöl
6 Oberschenkel vom Huhn
1 Stange Lauch (der weiße Teil, klein geschnitten)
3 Scheiben Räucherschinken oder Speck (klein geschnitten)
2 Stängel Staudensellerie (in Rädchen geschnitten)
2 Esslöffel Mehl
250ml Cider
100-150ml heiße Hühnerbrühe
1 roter Apfel (geschält, entkernt und in Würfel geschnitten)
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen
Die Hühnerteile salzen, pfeffern, und mit einem Löffel Olivenöl für 3-4 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis sie gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen
In der selben Pfanne den Lauch, Speck und Sellerie für 5 Minuten brutzeln. Die beiden Löffel Mehl hinzugeben und mit einem Kochlöffel mischen. Falls am Pfannenboden etwas anbäckt, mit dem Löffel freikratzen. Nach etwa 1 Minute den Cider dazu geben und so lange köcheln, bis die Flüssigkeit eindickt. Dies geschieht etwa nach 5 Minuten. So viel Hühnerbrühe dazu geben, bis die Konsistenz der Flüssigkeit cremig wie ungeschlagene Schlagsahne ist.
Die Mischung von der Pfanne in eine feuerfeste Ofenform füllen und die Apfelstücke obenauf legen. Darauf kommen jetzt die Hühnerteile. Mit Deckel oder Alufolie abdecken und für 35 Minuten backen. Testen, ob das Huhn durch ist.
Schmeckt sehr gut mit Kartoffelpüree oder auch Pommes als Beilage.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen